Aus diesem Grund entschieden wir uns auf einen neuen besseren Server umzuziehen.
Durch den Einsatz unseres beliebten Serveradministrator Chrisco und unter meiner Aufsicht konnte diese sehr schnell und unkompliziert abgehandelt werden.
Ein schneller Blick auf die Seite und ins Forum lies vermuten, dass alles einwandfrei übertragen wurde.
Kurze Zeit später stellte sich heraus: Dem war nicht so

Darunter das verfassen von neuen Einträgen sowie das Registrieren.
Blöderweise kam bei mir die Klausurzeit dazwischen. Da konnte ich nicht einfach noch einmal einen Exkurs in die schöne Welt des PHP und des phpbb2 Forencodes machen.
Gestern schrieb ich die letzten 2. Und gleich heute Nacht habe ich mich dann ran gesetzt

Das phpBB2 Forum benutzt eine alte nicht mehr benutzte Methode zur Übertragung der Daten aus dem Eingabefeld (da wo man einen neuen Post reinschreibt). Neuere PHP Versionen haben diese alte Variante nur noch aus Kompatibilitätsgründen mit sich rum geschleppt. Diese kann man natürlich ausschalten. Auf diesem neuen Server sind sie ausgeschaltet... Anschalten kann ich nicht, dafür müsste ich jetzt den Chrisco anrufen und der reist mir bei dieser Uhrzeit den Kopf ab.
Also weiter geschaut und gefunden! Das Board besitzt schon ein Fix, das es ermöglicht die neue Methode der Datenübertragung zu verwenden. Sogar schon voll automatisch.
Blöderweise wusste ich das nicht, als ich damals den Spambotschutz gebaut hatte. Dieser ist dadurch Inkompativel zu dieser Brücke geworden und jetzt wo die Brücke Aktiv ist, ist der Fehler zu sehen.
Wie dem auch sei, ich habe den Spambotschutz umgeschrieben. Er ist nun Kompatibel und wir haben immer noch unseren alten Schutz vor den Bots

Sollte es noch weitere Probleme geben, bei mir melden bitte.
mfg.: De_little_Bubi